Herzlich Willkommen beim Sportverein
FC Eintracht Polle von 1920 e. V.
Bei uns kannst Du Fußball spielen, Turnen, Walken, Frisbee werfen, beim Volleyball mitmachen und vieles, vieles mehr. Schau in unserer Rubrik „Training“ nach, welchen Sport Du bei uns trainieren kannst und wann das Training wo stattfindet.
Gern bieten wir auch immer wieder neue Sportarten an. Seit 2015 kann man bei uns zum Beispiel auch für das Deutsche Sportabzeichen trainieren.
Für das Training steht zum einen die Sporthalle an der Ritterhofschule, Hintere Straße 15 in Polle zur Verfügung, zum anderen aber auch der Sportplatz und Tennisplatz an der Brevörder Landstraße 2 (B 83) Richtung Brevörde. Außerdem nutzen wir in der Spielgemeinschaft SG Wesertal noch den Sportplatz an der Weserstraße in Heinsen.
Viel Spaß beim Training wünscht Dir
Es sollte eigentlich der Weihnachtsmann die Bescherung am letzten Trainingstag bei den Bambinis vornehmen aber er musste, wie auch einige Kinder, wegen Krankheit leider absagen.
So vertraten die beiden Trainer Lara und Jürgen den Weihnachtsmann und verteilten die Süßigkeiten an die Kinder.
Auftritt der Kindertanzgruppe des FC Eintracht Polle unter der Leitung von Nike Rasch und Jordis Multhaupt beim fröhlichen Tanz zu Rolf Zuckowskis „In der Weihnachtsbäckerei“ auf dem Poller Adventsmarkt.
Bernd unser Vereinsheld
„Kannst du mir helfen?“ oder „Ich habe da mal eine Frage…?“ so lauten die Worte meist, wenn um Rat und Hilfe bei Bernd gebeten wird. Die Antwort darauf ist meistens „Natürlich!“ und ein guter Rat und die Helfende Hand ist zur Stelle. Dafür sagen wir DANKE!
Am 10.11.2022 war es soweit. Die Tür der Sporthalle ging auf, eine Konfettikanone und ein großes Banner mit „Danke für Dein Engagement!“, inklusive der Übungsleiter und der Vorstandsmitglieder des FC Eintracht Polle „crashten“ die Sportstunde von Bernd. Nach einer kleinen Ansprache wurde die Urkunde „Vereinsheld“ vom KSB überreicht und mit kühlen Getränken auf unseren Vereinshelden angestoßen.
Wir sagen Danke für all die Arbeit, die Übungsleitertätigkeit, die Vorstandsarbeit und die Freude, die die Zusammenarbeit macht.
Am Donnerstag, 25. August 2022 fand im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover die Überreichung der Sportplakette des Bundespräsidenten statt, diese wurde zum 11. Mal verliehen.
17 Vereine aus ganz Niedersachsen nahmen an der Ehrung teil. Als 1. Vorsitzender des FC Eintracht Polle durfte ich die Plakette und Urkunde in einer Feierstunde aus den Händen des Innenministers des Landes Niedersachsen Boris Pistorius entgegennehmen.
Jürgen Grabs
1. Vorsitzender
Bei den Kreispokal-Endspielen durfte auch die Unterhaltung nicht fehlen: Die Kindertanzgruppe aus Polle hat mit einer kleinen Aufführung für eine schöne "Halbzeitshow" gesorgt.
Der neue Vorstand des FC Eintracht Polle. Hintere Reihe von links: Jugendleiter Bernd Salzmann, Kassenwart Dennis Loreck, Beisitzer Ralf Dörnchen, 2. Vorsitzender Nils Meier,
Vordere Reihe von links: Schriftführerin Nike Rasch, Sozialwartin Laura Morgenthal und 1. Vorsitzender Jürgen Grabs
Mitgliederehrung:
Von links: Rainer Pape 40 Jahre, Christel Mrotzek 50 Jahre, Werner Rinne 60 Jahre, Heidi Berner 40 Jahre, Bernd Salzmann 40 Jahre und Vorsitzender Jürgen Grabs
Einigen nicht anwesenden Mitglieder wird die Ehrung nachgereicht.
Sportabzeichen für Dörthe Weißenborn und Benjamin Mai durch Bernd Salzmann
Mit neuen Dart-Shirts kann es endlich losgehen...
Große Freude bei den Dartfreunden des FC Eintracht Polle. Mit Caravan-Park Müller, Fahrschule Proppe und MF-Teamsport konnten drei Sponsoren für die neue Dartsparte gefunden werden. Zum Start gab es gleich neue Dart-Shirts, was Spartenleiter Matthias Harting mit Freude zur Kenntnis nahm und sich bei den Sponsoren bedankte. „Nun können wir loslegen und die Spielstätte herrichten,“ so Harting weiter.
Nochmal von allen Verantwortlichen ein großes Dankeschön an alle Sponsoren.

Von links:
John Schneider, Matthias Harting, Ralf Dörnchen, Stefanie Kunkel, Julian Stukenberg, Alexander König (Sponsor), Dennis Müller, Matthias Müller (Sponsor), Sam Gemke, Maximilian Wiedbrauk, Moritz Beuser, Leon Düwel, Alain Düwel und Michael Düwel
Weitere Mitglieder:
Kevin Argentiero, Karl-Frederic Hartmann und Jan Meier
Seit dem 14.10.2020 hat der FC Eintracht Polle von 1920 e. V. eine Steeldart-Sparte.
Dart ist eine Geschicklichkeits- und Präzisionssportart. Dieser Sport findet seinen Ursprung in England. Hierbei wird mit Pfeilen auf eine runde Scheibe geworfen. Der Weltklassespieler und Rekordweltmeister Phil Taylor machte den Dartsport, für ein Millionenpublikum, im Fernsehen salonfähig. Nur durch hartes Training können Konzentration und Zielgenauigkeit erlernt werden.
Als Spartenleiter wurde Matthias Harting von den 15 Gründungsmitgliedern gewählt. Um die sportlichen Belange konnte Dennis Müller gewonnen werden. Ab nächstes Jahr im August werden wir mit mindestens zwei Mannschaften an Meisterschaften teilnehmen. Hier laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Trainingsabende sind jeweils freitags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Der offizielle Start ist der 30.10.2020.
Interessenten, die einfach nur mal reinschnuppern oder auch fest mitspielen wollen, sind gerne gesehen. Wegen der Corona-Auflagen müssen wir um vorherige Kontaktaufnahme bitten.
Ein großes Dankeschön der neuen Sparte gilt hierbei im besonderen Michael Düwel und Ralf Dörnchen die das Rad zum Rollen gebracht haben. Weiterhin möchten wir uns beim gesamten Vorstand um Jürgen Grabs für das erbrachte Vertrauen bedanken.
Als erstes Ereignis wird ein sparteninternes Ranglistenturnier ausgespielt. Es wurden sogar die ersten Sponsoren gefunden, so das der erste Trikotsatz in Auftrag gehen konnte.
Hierzu werden wir bei der Fertigstellung einen gesonderten Bericht mit Foto abgeben.

Von links:
Betreuer Julian Stukenberg, Trainer Kai Kunkel sowie Julian Schmidt und Jürgen Grabs
Trainer Kai Kunkel, Betreuer Julian Stukenberg, sowie der sportliche Leiter der SG Wesertal zeigten sich hocherfreut, als Herr Julian Schmidt, Assistent der Geschäftsleitung von der Firma Petri Feinkost GmbH & Co. KG der 1. Mannschaft einen neuen Trikotsatz überreichte.
Das in der Glesse ansässige Unternehmen ist schon seit vielen Jahren Trikotsponsor der SG Wesertal. Der 1. Vorsitzende des FC Eintracht Polle und sportlicher Leiter der SG Wesertal, Jürgen Grabs, bedankte sich noch einmal recht herzlich im Namen der SG Wesertal für diese Spende, beim Repräsentanten der Firma Petri und überreichte eine kleine Aufmerksamkeit.

Jürgen Grabs überreicht ein Präsent an Julian Schmidt.

Die A-Junioren der SG Wesertal freuen sich über einen neuen Trikotsatz
Trainer Kevin Argentiero, die Betreuer Benny Bot und Thorsten Endrijat, sowie der sportliche Leiter der SG Wesertal Jürgen Grabs zeigten sich hocherfreut, als Florian Rassmann Geschäftsführer der InstaCare GmbH, ein Personaldienstleistungsunternehmen im Bereich des Gesundheitswesens und dessen Stellvertreter Kevin Kriegel einen neuen Trikotsatz zum Neustart nach der Zwangspause an die A-Junioren Mannschaft der SG Wesertal übergaben.
Dem in Holzminden ansässigen Unternehmen, liegt besonders der Fußball im Landkreis am Herzen. Für den aus Heinsen stammenden Geschäftsführer, der selbst in der Jugend und im Herrenbereich für die SG Wesertal die Schuhe geschnürt hat, war es eine Freude die Trikots zu übergeben. „Nach einem Gespräch mit Kevin Argentiero, mit welchem ich in der Vergangenheit gemeinsam auf dem Platz gestanden habe, haben wir uns direkt bei Martin Flenter von MF Teamsport getroffen und gemeinsam die Trikots für die Jungs ausgesucht. Ich finde es super, der jungen, motivierten Truppe und meinem Heimatverein eine Freude machen zu dürfen. Herzlichen Dank auch an Martin Flenter für die gelungene Gestaltung der Beflockung!“, so Florian Raßmann.
Der scheidende A-Junioren Trainer Kevin Argentiero zeigte sich sehr erfreut: „Da ich aus beruflichen Gründen das Traineramt niederlegen muss, ist es einfach klasse, mich mit einem Trikotsatz von den Jungs verabschieden zu dürfen!“ Der 1. Vorsitzende des FC Eintracht Polle und sportlicher Leiter der SG Wesertal, Jürgen Grabs, bedankte sich noch einmal recht herzlich im Namen der SG Wesertal für diese Spende und überreichte jedem ein ausgewähltes Präsent für den Feierabend.
Obere Reihe von links:
Jürgen Grabs, Florian Rassmann, Marc Schomburg, Dustin Endrijat, Paul-Moritz Gehl, David Hansmann, Falk Giesemann, Tim Kahlkopf, Luca Steffe, Benny Bot und Kevin Kriegel
Untere Reihe von links:
Kevin Argentiero, David Lückemeyer, Kevin Düwel, Aaron Jacob, Marlon Düerkop, Finn Krause, Thorsten Endrijat und Adriano Macera

Die Freude war groß bei dem FC Eintracht Polle von 1920 e. V. Der Verein erhielt für die Pflege seines Sportplatzrasens einen neuen Rasentraktor. Möglich wurde dies durch die großzügige Spende in Höhe von 1.000 EUR der VR-Bank in Südniedersachsen, die mit ihrem Programm „Wir tun Gutes“ Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet unterstützt.
Im Beisein von Julia Ahlbrecht und Carsten Kreykenbohm, von der VB Südniedersachsen, nahmen die Vorstände des FC Eintracht Polle, Jürgen Grabs und Michael Düwel sowie Leon Düwel, den Spendenscheck entgegen und bedankten sich im Namen des FC für die spontane und großzügige Unterstützung und die Wertschätzung gegenüber der ehrenamtlichen Vereinstätigkeiten. „Ich freue mich sehr, dass wir die Mittel bekommen, um wieder ein leistungsfähiges Kombigerät anzuschaffen“, sagt Michael Düwel „Gerade nach der langen „Corona-Pause“ und dem verschobenen Jubiläum möchten wir unseren Sportlern wieder die Möglichkeit geben, sich auf unserem Sportplatz bewegen und trainieren zu können.
„Das gesellschaftliche Engagement in unserer Region gehört zu unserem Selbstverständnis - und gerade die Vereinsarbeit mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern sowie die Förderung des Nachwuchses liegt uns besonders am Herzen“, so Carsten Kreykenbohm, Marktbereichsleiter der VR-Bank in Südniedersachsen. Für die Unterstützung „Wir tun Gutes“ der VR-Bank in Südniedersachsen, können sich die Vereine und Institutionen ganzjährig über die Homepage der Bank bewerben.
Foto: VR-Bank
Die Trainer Stefanie Kunkel, Dennis Müller und der 1. Vorsitzende des FC Eintracht Polle Jürgen Grabs zeigten sich hocherfreut, als Thomas Bodenhage von der Physiotherapie in Polle, dem D-Junioren Team der SG Wesertal die neuen Trainingsanzüge überreichte. Die Verantwortlichen und das Team bedanken sich recht herzlich bei Thomas für dieses Equipment.
Foto: SG Wesertal