Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbild
  • Startseite
  • FC Eintracht Polle
  • Training
  • Downloads
  • Kontakt
   
 
 
  •  
  • Vorstand
  • Sportangebot
  •  
  •  
  • Fußball
  • Freizeitsport
  • Gymnastik
  • Kinderturnen
  • Kondition & Fitness
  • Sportabzeichen
  • Steeldart
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Ultimate Frisbee
  • Zumba
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
Niedersachsen vernetzt
News & Termine
 

Osterfeuer in Polle

21.03.2023

 

Weserfähre Polle stellt den Betrieb ab 17.01.2023 ein

12.01.2023

 

Allgemeine Informationen zum Thema Flüchtende aus der Ukraine

04.04.2022

 

Hilfe in der Coronakrise

10.11.2020

 
[ mehr ]
 
Sponsoren
 

 

 

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hilfe in der Corona-Krise

04.04.2020

Der Heimat- und Kulturverein e.V. Polle hat die Organisation übernommen, die anderen Vereine unterstützen und helfen mit.

 

Das Motto des Heimat- und Kulturvereins soll hier voll zum Tragen kommen: EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN.

Viele junge Bürger möchten sich auf diese Weise bedanken für die Arbeit, die von der älteren Generation im Laufe der Zeit - oft unbemerkt - für die nachfolgende Generation geleistet wurde.

Nachbarschaftshilfe soll natürlich weiterhin vorgehen. Beistand zum Einkauf für die Personen, die das Haus während der Corona-Krise nicht verlassen dürfen, soll dort gewährt werden, wo dieser noch nicht vorhanden ist. Die Gemeinde Polle unterstützt diese Initiative. Bürgermeisterin Ulrike Weißenborn stellt klar: „Es soll keine anonyme Hilfe sein. Im Idealfall könnten sich Helfer über einen direkten Draht als Paten um Betroffene kümmern.“

Ab kommenden Montag steht ein Telefonservice für hilfsbedürftige Bürger zur Verfügung. Vom Heimat- und Kulturverein wurde ehrenamtlich

montags und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr unter

0151 - 28306196

eine Annahmestelle eingerichtet. Montags bis freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr kann bei der Gemeinde unter der Telefonnummer 05533 - 40559 angerufen werden.

Dort werden Adresse und Telefonnummer der Personen aufgenommen, die Hilfe zum Einkauf benötigen. Danach wird sich ein Helfer/Einkäufer mit den Betroffenen telefonisch in Verbindung setzen und alles Weitere besprechen. Der persönliche Kontakt geschieht unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Auf der Homepage des Fleckens und der beteiligten Vereine sowie in den örtlichen Aushangkästen werden wichtige Informationen veröffentlicht.

 
zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum